belorinthaveq Logo
belorinthaveq

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

belorinthaveq

Friedhofstraße 2

45657 Recklinghausen, Deutschland

Telefon: +4955644080294

E-Mail: info@belorinthaveq.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für Auskünfte zur Verfügung steht.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzberatungsleistungen, beim Abonnement unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Die folgenden Daten können von uns erhoben werden:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • Geburtsdatum (bei Finanzberatung erforderlich)
  • Einkommensinformationen (nur für Beratungszwecke)
  • IP-Adresse und technische Informationen
  • Cookies und Website-Nutzungsdaten

Bei der bloßen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Log-Files gespeichert und dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Websitebetriebs.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Finanzberatung und Serviceleistungen

Zur Erbringung unserer Finanzberatungsleistungen und zur Entwicklung individueller Finanzpläne benötigen wir Ihre persönlichen und finanziellen Informationen. Diese Daten ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Empfehlungen für Ihre finanzielle Zukunft zu entwickeln.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten für die Bearbeitung von Anfragen, die Zusendung von Informationsmaterialien, die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, beschränkte Zugriff nur für autorisierte Mitarbeiter, regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne sowie kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollten Sie dennoch einen Sicherheitsvorfall bemerken, bitten wir Sie, uns umgehend zu kontaktieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Für Finanzberatungsdokumente gelten spezielle Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren nach Geschäftsabschluss. Marketingdaten werden nach 3 Jahren ohne Kontakt automatisch gelöscht. Website-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch überschrieben.

Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen und Ihnen die Löschung schriftlich bestätigen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erforderlich sein:

  • An Finanzdienstleister zur Umsetzung Ihrer Anlageentscheidungen
  • An IT-Dienstleister für die technische Abwicklung (unter Datenschutzverträgen)
  • An Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Rahmen gesetzlicher Pflichten
  • An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies für Sicherheit und Grundfunktionen, Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website, Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte und Funktionale Cookies für erweiterte Funktionen.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Sollten Sie Fragen zu Änderungen haben oder mit neuen Verarbeitungszwecken nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.